Podcast – Auf welche wichtigen Details sollten Sie sich bei der Kostenrechnung für Spritzgießmaschinen konzentrieren?

Hochpräzise Spritzgießmaschine im Werksgelände
Auf welche wichtigen Details sollten Sie sich bei der Kostenrechnung für Spritzgießmaschinen konzentrieren?
26. November – MoldAll – Entdecken Sie Experten-Tutorials, Fallstudien und Leitfäden zum Formendesign und Spritzgießen. Erlernen Sie bei MoldAll praktische Fähigkeiten, um Ihr Handwerk zu verbessern.

Willkommen zum Deep Dive. Heute befassen wir uns eingehend mit der Kostenrechnung für den Spritzguss.
Ooh, klingt spannend.
Es ist. Es klingt vielleicht etwas trocken, aber glauben Sie mir, es ist viel interessanter, als es sich anhört.
Ich glaube es.
Vor allem, wenn Sie darüber nachdenken, in ein Produktionsunternehmen wie Sie zu investieren.
Ja, es ist wirklich so, als würde man die Geheimsprache der Rentabilität in der Fertigung lernen.
Das ist eine großartige Möglichkeit, es auszudrücken.
Und dieser tiefe Einblick ist so etwas wie Ihr Crashkurs.
Mir gefällt es. Deshalb schauen wir uns diesen Artikel mit dem Titel „Auf welche wichtigen Details sollten Sie sich bei der Kostenrechnung für Spritzgießmaschinen konzentrieren“ an.
Rechts. Und es schlüsselt die Kosten wirklich auf, von denen Sie vielleicht nicht einmal wissen, dass sie unter der Oberfläche lauern.
Ja, diese versteckten Fallstricke. Rechts. Wir möchten Ihnen helfen, finanzielle Überraschungen auf lange Sicht zu vermeiden.
Absolut.
Beginnen wir also mit etwas, mit dem wir uns meiner Meinung nach alle identifizieren können. Die sich ständig ändernden Rohstoffpreise.
Rechts. Es ist wie bei der Budgetierung von Lebensmitteln, wissen Sie, wenn die Preise für Avocados in die Höhe schnellen.
Haha. So wahr.
Das sind Rohstoffe in der Fertigung.
Macht absolut Sinn.
Und der Artikel unterstreicht dies sogar mit einer Geschichte über eine plötzliche Preiserhöhung, die ein Projekt wirklich durcheinander gebracht hat.
Sehen Sie, das ist es, was dies so real macht.
Genau.
Es ist nicht nur Theorie. Diese Preisschwankungen können sich erheblich auf Ihr Budget auswirken.
Ja, sicher.
Zusätzlich zu diesen Preisschwankungen erwähnt der Artikel eine sogenannte Materialverlustrate. Was soll das denn?
Stellen Sie sich das so vor. Sie kaufen, sagen wir, 100 Kilogramm Ton, um Töpferwaren herzustellen, aber wissen Sie, ein Teil davon landet zwangsläufig auf dem Boden. Unbrauchbar.
Rechts.
Beim Spritzgießen ist es die gleiche Idee.
Oh, interessant.
Dabei geht Ihnen ein Teil des Rohmaterials verloren. Und im Artikel heißt es, dass es etwa 10 % sein könnten.
Wow. Sie zahlen also im Grunde für Material, das Sie gar nicht nutzen können.
Ja, im Grunde.
Das muss ein großer Teil Ihrer Kostenkalkulation sein.
Oh, absolut. Es ist, als hätte man einen stillen Teilhaber, der einen Teil des Gewinns mitnimmt, wenn man das nicht berücksichtigt.
Huch. Daher schlägt der Artikel vor, eine sogenannte gewichtete Durchschnittsmethode zu verwenden, um diese Preisschwankungen irgendwie auszugleichen. Was ist das Besondere daran?
Und sie dann den richtigen Produkten zuzuordnen.
Okay.
Es verleiht den Preisen größerer Einkäufe, die Sie tätigen, mehr Gewicht oder Bedeutung.
Interessant.
Dadurch werden Ihre Schätzungen genauer und spiegeln Ihre tatsächlichen Ausgaben besser wider.
Größere Bestellungen haben also im Durchschnitt ein größeres Mitspracherecht.
Genau.
Okay, das macht Sinn.
Ja.
Aber kommen wir zu einem anderen Teil dieses Puzzles. Arbeitskosten.
Okay.
Es ist nicht so einfach, wie viel Sie pro Stunde bezahlen, oder?
Es geht wirklich darum, diese Stunden genau zu verfolgen.
Ja.
Und sie dann den richtigen Produkten zuzuordnen.
Rechts.
Der Artikel vergleicht es mit dem Hüten von Katzen.
Äh huh.
Es könnte so chaotisch sein, wenn man versucht, den Überblick zu behalten.
Ja, das kann ich sehen. Besonders in einer geschäftigen Produktionsumgebung.
Absolut.
Welche Dinge können die Leute damit aus der Fassung bringen, wenn es um die Nachverfolgung der Arbeit geht?
Nun ja, selbst kleine Versäumnisse können große Folgen haben.
Oh, ich wette.
In dem Artikel geht es zum Beispiel darum, dass jemand vergessen hat, spezielle Formen-Debugging-Stunden anzugeben. Und das hat die gesamte Kostenkalkulation für ein Produkt durcheinander gebracht.
Wow. Jede Minute zählt.
Absolut.
Aber wenn Sie alle diese Minuten erfasst haben, wie finden Sie dann eigentlich heraus, welchem ​​Produkt welche Kosten zugeordnet werden?
Rechts. Und hier kommt diese Zuteilung ins Spiel.
Okay.
Stellen Sie sich also vor, Sie haben Mitarbeiter, die an drei verschiedenen Produkten arbeiten.
Okay.
Sie müssen herausfinden, wie viel Zeit und Kosten in jedes einzelne Projekt gesteckt werden.
Rechts.
Der Artikel enthält eine praktische Tabelle, um dies zu veranschaulichen.
Rechts.
Nehmen wir an, Produkt A erfordert 50 Arbeitsstunden, Produkt B 30 und Produkt C 20.
Sie teilen die Arbeitskosten also grundsätzlich proportional auf, wobei Produkt A den größten Teil des Kuchens einnimmt.
Genau. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Produkt seinen gerechten Anteil an der Kostenlast trägt.
Verstanden.
Und das führt uns zu einer Art geheimer Ausgabe, von der in dem Artikel die Rede ist.
Ooh, geheime Ausgabe. Ich bin fasziniert.
Es handelt sich dabei um eine sogenannte Geräteabschreibung.
Okay, davon habe ich gehört, aber erzähl mir mehr.
Denken Sie also so darüber nach. Sie kaufen diese glänzende neue Spritzgießmaschine, wie ein Auto. Rechts. Es wird mit der Zeit an Wert verlieren.
Rechts. Macht Sinn.
Die Abschreibung berücksichtigt diesen Verlust und verteilt die Kosten über die Nutzungsdauer.
Es handelt sich also um eine langsame und stetige Belastung Ihres Budgets, die Sie einkalkulieren müssen.
Genau.
Okay. Nun geht es in dem Artikel um verschiedene Methoden zur Berechnung der Abschreibung.
Rechts.
Einer der Schlüssel.
Es gibt also die geradlinige Methode.
Okay.
Das ist so, als würde man einen Marathon in gleichmäßigem Tempo laufen.
Weitermachen.
Sie verteilen die Kosten gleichmäßig über die Lebensdauer der Ausrüstung.
Okay, macht Sinn. So schön und stabil.
Rechts. Und dann haben Sie noch die Methode mit dem doppelten degressiven Saldo.
Ja.
Der Artikel beschreibt es eher als einen Sprint zu Beginn des Rennens.
Verstanden. Es verliert also an Wert, wird zunächst schneller und wird dann langsamer.
Genau. Um nun wirklich zu verstehen, wie sich dies auf Ihr Endergebnis auswirkt, schauen wir uns ein Beispiel an.
Perfekt. Ich liebe Beispiele.
Nehmen wir also an, Sie haben eine Maschine im Wert von 500.000 Yuan mit einer Lebensdauer von 10 Jahren.
Okay.
Realistisch gesehen danach.
Bei einer geraden Linie dividieren Sie das also einfach durch 10, was Ihnen 45.000 Yen pro Jahr ergibt.
Genau. Aber hier ist die Sache. Diese 45.000 müssen in die Kosten für jedes Produkt eingerechnet werden, das Sie auf dieser Maschine herstellen.
Oh, wow.
Nehmen wir also an, Sie produzieren 15.000 Einheiten pro Jahr. Das sind zusätzliche 3 Yuan pro Einheit.
Das ist riesig. Es relativiert diese Buchhaltungsbegriffe wirklich.
Ja, sicher. Und es sind Kosten, die einem wirklich in die Quere kommen können, wenn man nicht aufpasst.
Ja, auf jeden Fall ein versteckter Preis.
Und das bringt uns zum letzten Teil des Puzzles, über das wir heute sprechen werden, nämlich der Zuweisung dieser Formkosten.
Okay, ich bin ganz Ohr.
Es geht darum herauszufinden, wie viel jedes Produkt zu den Kosten der für seine Herstellung verwendeten Form beiträgt.
Es geht also nicht nur um die Anschaffungskosten der Form, sondern auch um die Berücksichtigung von Reparaturen und Wartung im Laufe der Zeit.
Rechts. Stellen Sie sich vor, Sie kaufen eine Kuchenform, um hundert Kuchen zu backen.
Okay.
Die Kosten für die Form müssen auf jeden Kuchen verteilt werden. Rechts? Rechts. Was aber, wenn Sie die Pfanne mittendrin reparieren müssen?
Ah, Sie müssten die Kosten für das Backen jedes Kuchens neu berechnen.
Genau. Die Kuchen nach der Reparatur wären also technisch gesehen teurer.
Interessant.
Und der Artikel gibt ein großartiges Beispiel dafür. Eine Form, die für 100.000 Einheiten ausgelegt war, musste unerwartet repariert werden, was die Kosten pro Einheit für die verbleibenden Produkte auf jeweils 2,5 Yuan erhöhte.
Wow, das sind versteckte Kosten, die aus dem Nichts auftauchen.
Genau.
Aber wenn Sie diese Aufteilung verstehen, können Sie diese Dinge gewissermaßen planen und Ihre Preise entsprechend anpassen.
Absolut. Sie bauen im Wesentlichen einen Puffer in Ihr Budget ein.
Macht Sinn. Nun dürfen wir einen weiteren Kostenfaktor nicht vergessen, der oft übersehen wird: Energie.
Rechts.
Ich kann mir vorstellen, dass diese großen Spritzgießmaschinen viel Strom verbrauchen.
Das tun sie.
Welchen Einfluss haben die Energiekosten auf all das?
Dabei kommt es nicht nur auf die Gesamtenergiemenge an, die Sie verbrauchen.
Okay.
Es geht darum zu verstehen, wie viel jedes Produkt zur Energierechnung beiträgt.
Okay.
Das wird wirklich interessant, wenn Sie Maschinen mit unterschiedlichen Energiesparfunktionen haben.
Oh, richtig. Möglicherweise verfügen Sie also über eine äußerst effiziente Maschine, die einige Produkte herstellt, und eine ältere, weniger effiziente Maschine für andere.
Genau. Hier kommt der genauen Messung große Bedeutung zu.
Sie müssen wissen, welche Energie verschlingen und welche Energie verbrauchen.
Genau. Im nächsten Teil unseres Deep Dive werden wir tiefer in diese Energiekosten eintauchen und erfahren, was Sie damit strategisch tun können. Aber zuerst.
Hört sich gut an.
Lassen Sie uns noch einmal kurz zusammenfassen, worüber wir bisher gesprochen haben.
Ja, wir haben viel abgedeckt.
Wir begannen also mit schwankenden Rohstoffpreisen und dieser, Sie wissen schon, heimtückischen Materialverlustrate.
Ja.
Das sind Dinge, die Sie bei der Kalkulation Ihrer Kosten einfach nicht außer Acht lassen dürfen.
Rechts.
Dann sprachen wir über die sorgfältige Verfolgung der Arbeit.
Rechts. Jede Minute muss erfasst und dem richtigen Produkt zugeordnet werden.
Genau. Und dann haben wir sie endlich entdeckt. Diese geheimen Ausgaben.
Ich liebe das.
Die geheimen Ausgaben, wie etwa die Abschreibung der Ausrüstung und die Kostenzuteilung für Formen.
Rechts. Und diese Energiefresser, über die wir gesprochen haben.
Ja, sie sind alle Teil der Geschichte.
Es ist erstaunlich, wie diese Details einen wirklich zerstören können.
Das ist es wirklich.
Aber bevor wir zum zweiten Teil übergehen: Was ist Ihrer Meinung nach der häufigste Fehler, den Menschen bei der Kostenrechnung für Spritzgussverfahren machen?
Hmm. Das ist eine gute Frage. Ich würde sagen, dass die Auswirkungen dieser scheinbar kleinen Details unterschätzt werden.
Ja. Die Leute konzentrieren sich auf die wichtigen Dinge, wie die Maschine selbst, und vergessen die versteckten Kosten, die ihre Gewinne schmälern.
Als würde man das Kleingedruckte übersehen. Weißt du, es kann zurückkommen und dich beißen.
Tolle Analogie. Es ist wie Detektivarbeit. Nach diesen Hinweisen muss man suchen.
Absolut.
Eindrucksvoll. Wir machen eine kurze Pause und sind in einer Minute mit Teil zwei zurück, in dem wir noch tiefer in die Energiekosten und einige weitere dieser Strategien eintauchen.
Es wird gut werden.
Kommen Sie unbedingt zu uns. Willkommen zurück zum Deep Dive. Vor der Pause beschäftigten wir uns damit, dass die Energiekosten bei all dem ein heimlicher Faktor sein können, insbesondere wenn man verschiedene Maschinen hat, von denen einige effizienter sind als andere.
Rechts. Ja. Es ist, als hätte man eine Flotte von Autos. Wissen Sie, einige sind Spritfresser, andere saugen Treibstoff. Es macht Sinn, dass Sie Ihre Reisekosten nicht für alle auf die gleiche Weise berechnen.
Rechts. Bei den Energiekosten beim Spritzgießen kommt es also nicht nur auf die monatliche Gesamtrechnung an. Rechts?
Nein. Man muss granular vorgehen, es aufschlüsseln.
Wie viel Energie verbraucht jedes Produkt?
Genau. Und so können Sie die Preise genau festlegen. Finden Sie Orte, an denen Sie effizienter arbeiten können.
Okay, nehmen wir an, Sie haben zwei Maschinen.
Okay.
Das eine ist wie aus der Steinzeit, das andere brandneu und super energieeffizient.
Rechts.
Wie kann man überhaupt die Energiekosten für beispielsweise ein bestimmtes Produkt ermitteln, das anhand dieser Daten hergestellt wird?
Ein Freund durfte den Energieverbrauch verfolgen. Okay, idealerweise möchten Sie ein System, das an jede Maschine und an bestimmte Produktionsläufe gebunden ist.
Also wie ein Fitbit für jede Maschine?
Äh huh. Ich liebe das. Sehen Sie, wie viel Energie jedes Training verbraucht.
Aber genau wie Fitnessdaten nichts nützen, wenn man sie nicht in die Tat umsetzt, oder?
Was können wir also mit diesen Informationen machen, wenn wir sie haben?
Wenn Sie zum Beispiel feststellen, dass eine Maschine ein totaler Energiefresser ist, sollten Sie es doch lieber vorziehen, die neue, effizientere Maschine häufiger in Betrieb zu nehmen, oder?
Absolut. Und wenn Sie den Energiefresser über einen längeren Zeitraum verbrauchen müssen, wissen Sie, dass das Produkt einen höheren Preis benötigt, um dies auszugleichen.
Wie diese Energy-Star-Bewertungen. Sondern für Ihre gesamte Fabrik.
Du hast es verstanden. Und das gilt nicht nur für Sie intern.
Wie meinst du das?
Diese Daten sind die Munition, wenn Sie mit Energieversorgern sprechen, die Verträge aushandeln.
Wenn Sie also ein guter Energiebürger sind, erhalten Sie ein besseres Angebot.
Es geht darum, ihnen einen vorhersehbaren Nutzen zu zeigen. Sie setzen auf Effizienz.
Mir gefällt es. Macht Sinn. Erinnern Sie sich noch daran, wie wir darüber gesprochen haben, dass die Zuordnung der Arbeitskosten schwierig sei?
Oh ja, es ist ein Biest.
Der Bogen wird tiefer darin eintauchen. Gibt einige Ratschläge.
Gut. Wir brauchen es.
Es geht nicht nur um die Gesamtarbeitskosten geteilt durch die geleisteten Arbeitsstunden.
Nein. Da muss man schlauer sein, oder?
Ich muss viel konkreter werden.
Also schlagen sie dieses Ding vor. Prozesskostenrechnung abc.
Eingängig.
Klingt schick, ist aber eigentlich ziemlich logisch, wenn man es erst einmal verstanden hat.
Wie funktioniert ABC? Wie in unserer Spritzgusswelt.
Nehmen wir an, Sie bauen, ich weiß nicht, ein Spielzeugauto. Ich stelle es mir in mehreren Schritten vor, oder? Die Karosserie formen, die Räder lackieren und verpacken.
Ja, absolut.
ABC sagt, dass die Kosten jedem CH zugewiesen werden sollen.
Aktivität, nicht nur die ganze Arbeit in einen Topf werfen.
Rechts. Basierend darauf, wie viele Ressourcen jeder Schritt verbraucht. Okay, ich denke, vielleicht ist die Radmontage eine große Zeitverschwendung. Wer wusste?
Jetzt können Sie sich das ansehen. Vielleicht neue Werkzeuge, sogar das Auto neu gestalten, damit es einfacher ist.
Du hast es verstanden. ABC beleuchtet, wo Sie sind.
Labour geht wirklich voran und trifft diese Entscheidungen auf Datenbasis und nicht nur auf Vermutungen.
Als würde man ein Auto kaufen, wenn man weiß, was der Händler bezahlt hat.
Äh huh. Ich liebe das. Apropos Nachverfolgung: Kommen wir zurück zur Abschreibung.
Zurück zu unserem Marathon und Sprint.
Richtig, aber welche Auswirkungen hat die Wahl zwischen diesen Methoden wirklich auf ein Unternehmen?
Ah, hier kommt die Strategie ins Spiel.
Oh, das wird schon schick.
Hängt von ein paar Dingen ab. Steuern, voraussichtliche Lebensdauer der Ausrüstung, Ihre finanziellen Ziele insgesamt.
Es ist also nicht einfach so etwas auszuwählen und zu erledigen.
Ja. Da muss man schlau sein. Geben Sie mir ein Beispiel: Nehmen wir an, Unternehmen minimieren unsere Steuern jetzt, während diese Maschine neu ist.
Okay.
Der doppelte degressive Saldo ist ihr Freund.
Weil sie mehr Ausgaben im Voraus abziehen.
Bingo. Sofort weniger steuerpflichtiges Einkommen. Aber wenn sie stabile, vorhersehbare Ausgaben wollen.
Gerade Linien, der richtige Weg.
Passen Sie Ihre Methode genau an die übergeordnete Strategie an, wissen Sie?
So wie die Auswahl des richtigen Finanzinstruments für den Job.
Äh huh. Genau. Okay. Er ist ein Hammer für alles.
Bevor wir diesen Teil abschließen, kommen wir zurück zu den Verhandlungen mit Lieferanten.
Es muss immer gefeilscht werden, oder?
Wie hilft es dabei, Ihre Kosten so genau zu kennen?
Hebelwirkung, mein Freund. Sie wissen schon, Ihr Break Even für jeden.
Produkt bedeutet, dass Sie wissen, welchen Spielraum Sie haben und was Sie ändern können.
Genau. Nicht einfach nur Zufallszahlen wegwerfen.
Daten geben Ihnen Sicherheit.
Als würde man ein Auto kaufen, wenn man weiß, was der Händler bezahlt hat.
Ach ja, da kann man besser feilschen.
Ebenfalls. Der Lieferant sagt, dass der Preis für dieses Ding steigt, und Sie sagen: „Wow, warte mal, ich weiß, das wird meinen Gewinn zunichte machen.“
Fester Boden zum Stehen.
Und das Gegenteil auch. Vielleicht ist ein höherer Preis in Ordnung, wenn die Qualität oder die Lieferung viel besser ist.
Schneller, weil Sie den Wert für Ihr Unternehmen erkennen.
Du hast es verstanden. Informierte Entscheidungen, das ist der Schlüssel.
Es ist, als würde man die Geschäftssprache fließend sprechen.
Das hängt jetzt alles mit dieser großen Entscheidung zusammen. Machen Sie es selbst oder bezahlen Sie jemand anderen.
Inhouse versus Outsourcing.
Dabei kommt es darauf an, die eigenen Kosten zu kennen.
Okay.
Warum Sie wirklich vergleichen können, sehen Sie die tatsächlichen Kosten jeder Option und nicht nur das Offensichtliche.
Wir denken also vielleicht, dass Outsourcing günstiger ist?
Ja, auf den ersten Blick.
Aber dann kommt noch der Versand, die Qualitätskontrolle und all das zusammen.
Und manchmal ist es tatsächlich so, es selbst zu tun.
Günstiger, aber Sie müssen die Zahlen haben, um es zu beweisen.
Genau. Es ist so, als ob es teuer wäre, einen Profi einzustellen. Warten Sie, bis Sie einen Amateur engagieren.
Äh huh. Oh, so wahr.
Man braucht eine 360-Grad-Ansicht, keinen Tunnelblick.
Und hier kommen Spritzguss und Kostenrechnung wirklich ins Spiel.
Es gibt Ihnen den Rahmen vor und hilft Ihnen, dieses Kostengeflecht zu verstehen und zu verstehen, wie es sich auf alles auswirkt.
Wie eine Karte, damit Sie den Weg zur Rentabilität finden.
Du hast es verstanden. Und denken Sie daran, das ist keine einmalige Sache.
Man muss immer überwachen, optimieren und scharf bleiben.
Die Geschäftswelt verändert sich ständig. Ich muss mithalten.
Nun, wir haben heute eine Menge besprochen, von den winzigen Details bis hin zu den großen strategischen Dingen.
Ja, es war eine Reise.
Und ich muss sagen, was ich langweilig fand, ist tatsächlich faszinierend.
Kostenrechnung spannender als Sie denken.
Rechts? Und es hat uns ein echtes Gefühl dafür gegeben, wie mächtig es sein kann.
Ich hoffe, dass es unseren Zuhörern genauso geht und sie bereit sind, ihre eigene Analyse in Angriff zu nehmen.
Sie haben das verstanden. Vielen Dank, dass Sie sich uns bei diesem Deep Dive angeschlossen haben. Wir melden uns bald mit einem weiteren spannenden Thema zurück.
Rechnen Sie bis dahin weiter mit diesen Zahlen.
In Ordnung. Willkommen zurück zum Deep Dive. Wir schließen unseren Blick auf Spritzguss und Kostenrechnung ab.
Ja, nur wenige. Wir haben viel durchgemacht, nicht wahr?
Wir haben. Von der Verfolgung jeder Minute, in der jemand arbeitet, bis hin zu diesen großen Strategiefragen zu Abschreibungen und der Sicherstellung, dass wir Energie sinnvoll nutzen.
Es hängt doch alles zusammen, oder?
Es ist. Und ich muss sagen, ich dachte, das wäre trocken, aber es ist tatsächlich faszinierend zu sehen, wie sich all diese kleinen Teile auf die großen Entscheidungen auswirken, die ein Unternehmen treffen muss.
Das ist es, was ich an der Kostenrechnung liebe. Es sind nicht nur Zahlen auf einer Seite. Es ist wie ein Einblick, wie der gesamte Betrieb verbessert werden kann.
Okay, also reden wir über die Preise. Welchen Einfluss hat die detaillierte Kenntnis Ihrer Kosten auf die Preisgestaltung Ihrer Produkte?
Es muss mehr sein als nur, ach ja, 20 % obendrauf und Schluss machen.
Richtig, richtig. So einfache Aufschläge mögen manchmal funktionieren, aber wenn man seine Kosten wirklich versteht, kann man mit der Art und Weise, wie man die Preise festlegt, viel mehr erreichen, ich weiß nicht.
Absolut. Es ist so, als würde man den Preis an jedes Produkt anpassen und nicht nur pauschal vorgehen.
Wenn wir also feststellen, dass die Herstellung von Produkt A viel mehr Energie verbraucht als Produkt B, passen wir den Aufschlag für Produkt A entsprechend an.
Bingo, Sie legen den Preis für die tatsächlichen Ressourcen fest. Es kostet Mühe.
Dies gibt Ihnen auch mehr Flexibilität, wenn Ihnen der Markt beispielsweise Schwierigkeiten bereitet.
Oh ja. Wie was?
Rohstoffpreise steigen? Passiert ständig.
Okay. Ja. Was machen Sie also?
Nun, wenn Sie Ihre Kosten wirklich gut kennen, können Sie den Preis erhöhen, die Kosten vielleicht vorübergehend übernehmen oder sogar ein ganz anderes Material finden.
Es ist, als ob Sie mehr Werkzeuge in Ihrem Werkzeugkasten hätten.
Genau. Nicht nur bei einer Option bleiben.
Dies kann Ihnen sogar Hinweise darauf geben, welche Produkte Sie überhaupt herstellen. Manche Produkte sind selbst mit einem hohen Preisaufschlag möglicherweise einfach zu teuer in der Herstellung.
Also schneiden Sie diese los. Konzentrieren Sie sich auf das, was profitabel ist.
Ich muss den Garten beschneiden, damit das Gute wächst.
Ich mag es. Nun zurück zu den Verhandlungen mit Lieferanten. Erinnern Sie sich, dass wir darüber gesprochen haben?
Oh ja, das ist der Schlüssel.
Es fühlt sich an, als ob eine so gute Kenntnis Ihrer Kosten Sie zu einem viel härteren Verhandlungspartner machen würde.
Sie raten nicht nur. Du gehst da rein und sagst: Ja, hier ist, was ich brauche. Hier ist, was ich ändern kann. Nimm es oder lass es.
Es ist, als würdest du deine Sprache sprechen, es ist eine Sprache.
Die Sprache, mit der Sie Ihr Unternehmen kennen.
Und das bringt uns zu dieser anderen großen Entscheidung. Machen oder kaufen?
Oh, große Sache.
Machen wir es selbst oder lagern wir es aus?
Ich muss Ihre Kosten kennen. Daran führt kein Weg vorbei.
Warum ist das für diese Entscheidung so entscheidend?
Weil Sie die tatsächlichen Kosten vergleichen können.
Von jeder Option, nicht nur von dem, was Ihnen jemand zitiert.
Rechts? Man muss alles berücksichtigen. Versand, Qualität, sogar das Risiko, die Kontrolle zu verlieren, wenn jemand anderes es herstellt.
Auf den ersten Blick scheint Outsourcing also billiger zu sein, oder?
Bis man alles zusammenzählt.
Manchmal ist Heimwerken der richtige Weg, aber nur die Zahlen geben Aufschluss darüber.
Genau. Es ist so, als würde man sagen: Billige Arbeit ist nicht gut. Gute Arbeit ist nicht billig.
Ich muss es ausgleichen.
Und hier glänzt die Kostenrechnung wirklich. Es gibt Ihnen das vollständige Bild.
Sie können alle Faktoren und das Verborgene sehen und dann entscheiden.
Es ist, als hätte man eine Karte, damit man sich auf dem Weg zum Geldverdienen nicht verirrt.
Okay, letzte Frage. Wir haben hier viel erkundet. Ist die Kostenrechnung etwas, das man einmal macht und dann ist man fertig?
Oh, nein, nein, nein. Ich muss den Überblick behalten.
Wie meinst du das?
Das Geschäft ändert sich ständig. Sie müssen also Ihre Kosten ständig im Auge behalten, analysieren, was Ihnen mitgeteilt wird, und Anpassungen vornehmen.
Es ist also ein ständiger Prozess.
Es ist eine Denkweise. Man muss neugierig sein, lernen, sich anpassen. So gewinnt man.
Mir gefällt es. Nun, ich denke, wir haben die Kostenrechnung für Spritzguss offiziell vorgestellt. Wir haben alles vom kleinsten Detail bis hin zur Gesamtstrategie durchgearbeitet.
Und hoffentlich sind unsere Zuhörer jetzt Kostenrechnungs-Ninjas.
Sie sind bereit. Vielen Dank an alle, dass ihr uns bei diesem Deep Dive begleitet habt. Wir sind bald zurück und werden tiefer in faszinierende Themen eintauchen.
Bleiben Sie neugierig

E -Mail: admin@moldall.com

WhatsApp: +86 138 1653 1485

Или заполните контактню ф ф & н ниже:

E -Mail: admin@moldall.com

WhatsApp: +86 138 1653 1485

Oder füllen Sie das folgende Kontaktformular aus: